Keine Spur von Mitleid: Oliver Pocher lästert nach Raubüberfall über die Geissens
Köln – Nach dem brutalen Überfall auf Carmen (60) und Robert Geiss (61) in ihrer Villa in Saint-Tropez haben mehrere Stars öffentlich ihr Mitgefühl für das Paar geäußert.
Nun meldet sich auch Oliver Pocher (47) zu Wort. Doch Mitgefühl hat der Comedian für die Geissens nicht übrig, eher im Gegenteil.
Überfall auf die Geissens: Oliver Pocher übt scharfe Kritik
Nur kurz nach dem Überfall meldete sich Reality-Star Silvia Wollny (60) zu Wort und drückte auf Instagram ihr Mitgefühl aus.
„Ich wünsche euch Kraft und eine schnelle, vollständige Genesung“, schrieb die elffache Mutter etwa. Bei Oliver Pocher hörte sich das ganz anders an.
Der Comedian postete in einer inzwischen gelöschten Instagram-Story einen Screenshot von der „Bild“-Startseite, auf der ein Bericht über den Überfall auf die TV-Familie.
Darunter prangt die Überschrift eines weiteren Artikels: „Wie reagiere ich richtig bei Einbruch und Überfall?“
Pocher lieferte darauf eine gehässige Antwort und schrieb: „Die Antwort im Jahr 2025: Alles filmen, alles online stellen, kurze Reels, versuchen die Täter selbst zu finden, zwei bis drei kurze Posts am Tag, ausgewählte Interviews… Das Leben findet im Internet statt.“
Robert Geiss machte Video kurz nach Überfall
Eine scharfe Kritik auf den Umgang der Geissens mit dem Vorfall. Tatsächlich hatte Robert Geiss seinen Followern in einem Instagram-Video den Überfall geschildert.
Darauf waren auch Einsatzwagen der Polizei zu sehen. „Wir sind im eigenen Haus in Saint-Tropez überfallen worden – und zwar vom Allerfeinsten, von vier bewaffneten Idioten“, erzählte er in dem Clip. Auch gab die Familie nach dem Überfall Interviews.
So sprach das Ehepaar etwa mit Frauke Ludowig (61) bei RTL darüber, was die Geschehnisse in jener Nacht mit ihnen machen.
Beide wollen nicht darüber nachdenken, was hätte passieren können, und sind froh, dass sie glimpflich davon gekommen sind.
Carmen Geiss zeigte außerdem erschreckende Fotos ihrer Verletzungen. Verwendete Quellen: Instagram, RTL