„Let’s Dance“ 2025: Alle vergebenen Punkte in der Übersicht!
Bei „Let’s Dance“ geht es auch in diesem Jahr wieder darum, Eindruck bei der Jury zu schinden. Welche Stars konnten sich die meisten Punkte holen?

Wie jedes Jahr ist für so einige Fernseh-Zuschauer:innen „Let’s Dance“ ein absolutes Highlight. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Stars mit der Zeit immer weiter im Tanz verbessern, bis sie zusammen mit ihren Partner:innen über das Paket schweben. Dies lässt sich häufig auch gut an den Punkten nachvollziehen, welche die Pärchen in jeder Folge von Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi bekommen
Wie funktionieren die Bewertungen bei „Let’s Dance“?
Zur Erinnerung: Jeder Tanz wird von der Jury bewertet. Nach der Performance erklären die drei Richter ihre Sicht auf die Choreografie, die Ausführung und die sonstigen Merkmale, die in dem Sport wichtig sind. Danach vergeben sie dann eine Punktzahl zwischen 1 und 10, wobei letzteres die beste Bewertung ist. Also sind maximal 30 Jury-Punkte möglich – ein Wert, der bisher am häufigsten von Anna Ermakova 2023 erreicht wurde. Satte elf Mal erreichte sie den Höchstwert mit Partner Valentin Lusin in der Show, der Rekord wurde aber fast von Gabriel Kelly (10 Mal) im letzten Jahr eingestellt. Ebenfalls zehn 30er-Bewertungen bekam Ella Endlich 2012, ebenfalls an der Seite von Lusin.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
- Zoff bei „Let’s Dance“? Erste Reibereien hinter den Kulissen
- „Let’s Dance“-Ersatz für kranke Ekaterina Leonova: Diego Pooth „frisch verpartnert“
- „Let’s Dance“ 2025: Fans gehen auf die Barrikaden
„Let’s Dance“ 2025: Wie wurden die Promis in Staffel 18 bewertet?
Am Ende entscheiden natürlich auch noch die Zuschauer:innen darüber, welche Paare weiter kommen und welches am Ende rausfliegt. Aber die Jury-Wertungen sind bereits ein guter Indikator dafür, welcher Promi am Ende gute Chancen hat, „Dancing Star“ des Jahres zu werden. Um dafür einen Überblick zu haben, werden wir, während „Let’s Dance“ läuft, in diesem Artikel alle Bewertungen zusammenfassen. Dementsprechend gibt es an jedem Freitag eine Aktualisierung, damit auch die Zuschauer:innen immer auf dem neuesten Stand bleiben. Mit dabei stehen auch die Tänze, in denen die Punktzahl erreicht wurde.
Show 1
- Marc Eggers & Renata Lusin (Tango: „Womanizer“ von Britney Spears): 20 Punkte
- Taliso Engel & Patricija Ionel (Quickstep: „I’m not the only one“ von Sam Smith): 23 Punkte
- Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster (Jive: „Footloose“ von Kenny Loggins): 23 Punkte
- Paola Maria Koslowski & Massimo Sinató (Langsamer Walzer: „La Vie en Rose“ von Edith Piaf): 12 Punkte
- Marie Mouroum & Alexandru Ionel (Jive: „Faith“ von Stevie Wonder & Ariana Grande): 16 Punkte
- Christine Neubauer & Valentin Lusin (Quickstep: „Nah Neh Nah“ von Vaya con Dios): 18 Punkte
- San Diego Pooth & Ekaterina Leonova (Cha Cha Cha: „Step by Step“ von New Kids on the Block): 19 Punkte
- Sandra Safiulov (selfiesandra) & Zsolt Sándor Cseke (Cha Cha Cha: „Hooked on a Feeling“ von Blue Swede): 14 Punkte
- Simone Thomalla & Evgeny Vinokurov (Langsamer Walzer: „Suddenly“ von Tony Bennett): 18 Punkte
- Roland Trettl & Kathrin Menzinger (Cha Cha Cha: „Let’s Groove“ von Earth, Wind & Fire): 13 Punkte
- Osan Yaran & Christina Hänni (Tango: „There’s Nothing Holding me Back“ von Shawn Mendes): 10 Punkte
- Ben Zucker & Malika Dzumaev (Wiener Walzer: „Can’t Help Falling in Love“ von Elvis): 9 Punkte
- Jeanette Biedermann & Vadim Garbuzov (Krankheitsbedingter Ausfall)
- Leyla Lahouar & Sergiu Maruster (Krankheitsbedingter Ausfall)
Show 2
- Jeanette Biedermann mit Vadim Garbuzov /Langsamer Walzer: “Misery” von Pink & Steven Tyler):
- selfiesandra mit Zsolt Sándor Cseke (Wiener Walzer: “Don’t Leave me This Way” von Thelma Houston):
- Marie Mouroum mit Alexandru Ionel (Paso Doble: “Come Together” von The Beatles):
- Leyla Lahouar mit Sergiu Maruster (Charleston: “Alors on Danse” von Stromae):
- Paola Maria mit Massimo Sinató (Tango: “Gasoline” von Maneskin)
- Christine Neubauer mit Valentin Lusin (Cha Cha Cha: “What a Feeling” von Irene Cara):
- Simone Thomalla mit Evgeny Vinokurov (Paso Doble: “Another One Bites the Dust” von Queen):
- Roland Trettl mit Kathrin Menzinger (Tango: “TNT” von ACDC):
- Diego Pooth mit Ekaterina Leonova (Wiener Walzer: “Bed of Roses” von Bon Jovi):
- Taliso Engel mit Patricija Ionel (Rumba: “Never Gonna Give You Up” von Rick Astley):
- Fabian Hambüchen mit Anastasia Maruster (Samba: “Stayin’ Alive” von Bee Gees):
- Marc Eggers mit Renata Lusin (Cha Cha Cha: “Honey Boy” von Purple Disco Machine):
- Ben Zucker mit Malika Dzumaev (Jive: “Rebel Yell” von Billy Idol):