„Let’s Dance“-Schock: Zuschauer fordern Konsequenzen nach Christine Neubauers Aus

Let’s Dance 2025: Empörung über Jury-Entscheidung – War Christine Neubauers Rauswurf unfair?

Der Rauswurf von Schauspielerin Christine Neubauer in der siebten Show von Let’s Dance 2025 hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Nie zuvor wurde die Jury so stark kritisiert wie in dieser Staffel – und spätestens nach Neubauers überraschendem Ausscheiden fragen sich viele Zuschauer: Wird hier unfair bewertet?

„Das waren nie im Leben 19 Punkte!“ – Zuschauer reagieren empört

Unter jedem Instagram-Post der RTL-Show häufen sich wütende Kommentare. „Christine Neubauer fliegt raus, trotz stabiler Jurywertung?

Das ist ein Witz!“, schreibt ein Fan. Ein anderer echauffiert sich: „Frau Tomala bekommt nur 16 Punkte – wie kann das sein? Das ist nicht nachvollziehbar!

Besonders Joachim Llambi steht in der Kritik. Fans werfen ihm vor, seine Favoriten zu bevorzugen: „Für diesen Tanz hätten andere von Llambi zwei Punkte bekommen – aber Christine kriegt fünf?“ Die Tatsache, dass Simone Tomala in der Jurywertung besser abschnitt als Neubauer, ist für viele unerklärlich. „Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!“, kommentiert ein enttäuschter Zuschauer.

Das Publikum korrigiert die Jury – doch es reicht nicht

Die Anrufer brachten die gefühlte Ungerechtigkeit wieder ins Lot: Sie voteten Simone Tomala weiter – Christine Neubauer musste gehen. Die 62-jährige Schauspielerin konnte ihr Ausscheiden kaum fassen. „Wie konnte das denn passieren?“, fragte Moderator Daniel Hartwig am Ende der Show. Neubauer antwortete sichtlich genervt: „Ich weiß es nicht. Echt.

Auch in einem Interview nach der Sendung war ihr Frust spürbar. Offenbar hatte sie fest mit dem Weiterkommen gerechnet – schließlich lag sie in der Jurywertung deutlich vor Tomala. Doch am Ende entschied das Telefonvoting, und die Zuschauer stimmten anders als die Experten.

„Let’s Dance“-Jury 2025: Neutralität in Frage gestellt

Von einer Fachjury sollte man mehr Neutralität und Fairness erwarten“, kritisiert ein Zuschauer. Viele unterstellen den Juroren, nach Sympathie statt Leistung zu bewerten. Ein Beispiel: Sandra, eine der Favoritinnen der Staffel, erhielt für einen Cha-Cha-Cha, der ursprünglich von Niklas Puschmann (Staffel 14) getanzt wurde, volle 30 Punkte – obwohl selbst das Original damals nicht perfekt bewertet wurde.

Ich liebe Sandra, und es war gut getanzt – aber nicht perfekt und nicht besser als das Original“, regt sich ein Fan auf. Trotzdem feierten Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González die Performance überschwänglich.

Wird die Jury ausgetauscht? Unwahrscheinlich!

Auch wenn die Forderung nach einer neuen Jury lauter wird, ist ein Wechsel unwahrscheinlich. Doch eines ist klar: Die Glaubwürdigkeit der Bewertungen steht auf dem Spiel. Bleibt die Kritik bestehen, könnte RTL zumindest über eine Transparenz-Offensive nachdenken – sonst verlieren die Zuschauer das Vertrauen in das Format.

Christine Neubauers überraschendes Aus könnte nur der Anfang einer größeren Debatte sein. Sollte das Publikum mehr Einfluss bekommen? Oder braucht „Let’s Dance“ endlich neue Juror:innen? Die Diskussion ist eröffnet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!