Schock bei Bares für Rares: Verkäuferin lehnt alle Angebote ab und geht

Pelin Akyürek aus München bringt einen beeindruckenden Platinring mit 2,5 Karat Diamanten zu „Bares für Rares“ mit Horst Lichter.

 Schmuckexpertin Wendela Horz schätzt das handgefertigte Schmuckstück aus den 1950er-Jahren, das Pelins Opa einst ihrer Oma schenkte, auf 2.000 bis 2.200 Euro – eine echte Rarität und ein Familienerbstück mit Geschichte.

Erst Krach, dann doppelter Preis: Verkäuferin Reichelt erlebt bei 'Bares  für Rares' Sensation

Händler sind begeistert – aber zögern bei der Preisfrage

Die Händler sind sofort begeistert: „Das ist ein großes Feuerwerk!“, schwärmt Lisa Nüdling. Daniel Meyer zeigt sich sicher: „Das wird teuer!“ Julian Schmitz-Avila eröffnet mit 800 Euro, Markus Wildhagen bietet 1.000 Euro.

Daniel Meyer setzt mit 1.440 Euro noch einen drauf. Lisa hätte 1500 gegeben, Julian sogar 1600. Doch kein Angebot erreicht die geforderte Schmerzgrenze von Pelin – mindestens 2.000 Euro möchte sie für den Ring bekommen.

Emotionaler Rückzug statt Verkauf

Trotz der tollen Expertise und der Begeisterung der Händler platzt der Deal spektakulär. „So leid es uns tut, aber dann wird es heute leider kein Geschäft“, erklärt Julian Schmitz-Avila und gibt den Ring zurück.

Pelin zeigt sich zwar überrascht, ist aber gelassen: „Der Ring hat für mich einen großen emotionalen Wert, deshalb nehme ich ihn wieder mit nach Hause.“

Ein bewegender Moment bei „Bares für Rares“

Dieser Moment unterstreicht, dass es bei „Bares für Rares“ nicht nur um Geld geht, sondern um die Geschichten und Gefühle hinter den Schätzen.

Für Pelin ist es die richtige Entscheidung, ihr wertvolles Familienerbstück zu behalten – und die Zuschauer erleben eine emotionale Geschichte, die weit über den reinen Wert hinausgeht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!