Täuschung im TV? Die dreistesten Fake-Funde bei “Bares für Rares”!

“Bares für Rares” hat in Deutschland einen echten Antiquitäten-Boom ausgelöst. Viele hoffen darauf, auf ihrem Dachboden wertvolle Schätze zu finden. Doch nicht immer sind die Objekte das, was sie vorgeben zu sein. Die verrücktesten Fälschungen in der ZDF-Show.

Andrea Kiewel ist bekanntlich Fußball-Fan. Und so überrascht es nicht, dass sie in den ersten Minuten des “Fernsehgartens” am 20. Juli über den Ballsport spricht. Am Abend vorher zog das Frauen-DFB-Team nach einer Zitterpartie ins Halbfinale der Frauen-EM 2025 ein.

Doch ganz so wie geplant verlaufen die ersten Minuten im ZDF nicht. Schon nach zwei Minuten – genauer: 140 Sekunden – kommt es zur ersten Panne in der Live-Show.

Andrea Kiewel perplex: “Ist das der richtige Film?”

“Wir sind Halbfinale!”, schreit Kiwi direkt zu Beginn der Sendung in das Mikrofon. Im “Fernsehgarten” herrscht eine ausgelassene Stimmung.

“Wer war gestern live bei den über 10 Millionen Zuschauern im ZDF dabei?”, fragt die Moderatorin in die Runde – das ZDF erzielte beim Viertelfinalspiel unserer Fußball-Frauen einen Zuschauer-Rekord. Auch Kiwi verfolgte das Spiel.

Und dann macht Kiwi einen interessanten Vergleich: “Ein bisschen ist ja die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft auch ‘Fernsehgarten’. Schauen Sie mal, wozu die Mädels anschließend gefeiert haben.”

Es folgt ein Clip der Fußballerinnen, wie sie aus dem Bus ausstiegen. Von Feiern ist nichts zu sehen. Im Hintergrund läuft “Verlieben, verloren, …” von Wolfgang Petry. Das Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg stimmt direkt mit ein.

Doch irgendwas passt nicht. “Ist das der richtige Film?”, schreitet Kiwi kurz darauf ein. Nein, es ist offenbar der falsche Film.

“Also, es ist auch in der Regie wahnsinnig heiß”, überspielt Andrea Kiewel die Panne charmant. Sie erklärt, was man eigentlich hätte sehen sollen: “Die haben wirklich gefeiert zu Major Tom ‘Völlig losgelöst’, zu ‘Hölle, Hölle, Hölle’.

” Langjährige “Fernsehgarten”-Fans wissen, dass diese Lieder zum klassischen Repertoire der Show gehören und etwa im Sommer 2024 zur Männer-EM häufiger zu hören waren.

Ebenfalls in der Ausgabe: Kiewel macht “Fernsehgarten”-Ansage – im Hintergrund spielt sich Kurioses ab.

“Fernsehgarten”-Saison läuft auf Hochtouren

Das Motto der Show am 20. Juli ist übrigens “Ice Ice Baby” – für die gewisse Abkühlung im “Fernsehgarten” sollen diverse Promis sorgen.

Bares für Rares": Verbotene Rarität - Lichter staunt nicht schlecht -  DerWesten.de

In diesem Jahr wird der “Fernsehgarten” mehr denn je gefeiert. Kiwi moderiert im 25. Jahr die ZDF-Show.

Und auch die Zuschauer scheinen des “Fernsehgartens” nicht müde zu werden. Bei der letzten “Fernsehgarten”-Ausgabe konnte sich Andrea Kiewel über einen Zuschauer-Rekord freuen.

Wenige Momente später flirtet Andrea Kiewel mit einem “deutlich älterem Mann” live im TV.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!