Überraschend deutlich: Silvester-„Schlagerbooom“ mit Florian Silbereisen nur „einmalige Zugabe“
München – Es war eigentlich als einmaliges Ereignis geplant, doch nun gibt Florian Silbereisen (43) nach: Der beliebte

Showmaster wird auch zum Jahreswechsel 2025/26 wieder mit seinem Silvester-„Schlagerbooom“ das neue Jahr einläuten. Diese überraschende Wendung bestätigte Das Erste jetzt offiziell.
Darum kehrt der Silvester-„Schlagerbooom“ mit Florian Silbereisen zurück
Florian Silbereisen hat sich seit über zwei Jahrzehnten als einer der erfolgreichsten Entertainer des deutschen Fernsehens etabliert.
Bereits als Kind begann seine Karriere mit der steirischen Harmonika, der Durchbruch gelang ihm 1999 bei Carmen Nebel (68).
Seit 2004 moderiert Florian Silbereisen die beliebten „Feste“-Shows im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und begeistert als Kapitän Max Parger im „ZDF-Traumschiff“. Ebenso fand sein Silvester-„Schlagerbooom“ großen Anklang unter den Fans.
Die Entscheidung für eine Wiederholung fiel nach dem außergewöhnlichen Erfolg der ersten Silvester-Ausgabe. Wie das deutsche Medienportal dwdl.de berichtet, erreichte die
Show am 31. Dezember 2024 sensationelle 4,65 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 24,5 Prozent. Zum Vergleich: Die vorherige „Große Silvester Show“ mit „Bergdoktor“-Star Hans Sigl (55) lockte nur 2,37 Millionen Menschen vor die Bildschirme.
Florian Silbereisen äußert sich zum Silvester-„Schlagerbooom“: „Jetzt ist alles fix“
„Der Silvester-Schlagerbooom war als einmalige Show zum Jubiläum unserer Sendereihe geplant. Aber die Resonanz war so überwältigend, dass alle bis zuletzt mit Hochdruck an einer Fortsetzung gearbeitet haben“, erklärt Florian
Silbereisen laut der offiziellen Pressemitteilung des Bayerischen Rundfunks, „jetzt ist alles fix – wir machen es nochmal! Ich freue mich auf diese einmalige Zugabe.“ Ob es wirklich bei dieser einmaligen Zugabe bleibt? Abwarten.

Erneut wird die Basketballarena des FC Bayern in München „funkeln und glitzern“, wie Florian Silbereisen verspricht. Der Ticketvorverkauf startet bereits am 12. Juli um 12:00 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Die Eurovisions-Sendung wird wieder gemeinsam von BR, ORF und SRF produziert und live im Ersten, auf SRF, ORF sowie in der ARD Mediathek übertragen. Zudem darf Florian Silbereisen eine beliebte ARD-Familiensendung moderieren.




