Vierstellig bei Bares für Rares: Schnäuzer-Collier sorgt für Lachflash bei Expertin
Ein absolutes Highlight der heutigen „Bares für Rares“-Sendung vom 1. September 2025: Cornelia Rausch und ihre Tochter Sandra Lindenberg aus Lohmar bringen ein luxuriöses Schmuckset mit – Collier und passender Ring aus 750er Weißgold, besetzt mit 11 Karat Diamanten und 11 Karat Saphiren.
Schon beim ersten Blick ist Moderator Horst Lichter völlig überwältigt: „Heidenei, heidenei, heidenei, also ich sag mal, das ist nichts für den täglichen Einkauf!“
Lachen im Expertenraum
Das Schmuckstück sorgt für beste Stimmung im Expertenraum. Dr. Heide Rezepa-Zabel hält das Collier auf Gesichtshöhe und fragt Horst, woran ihn das Design erinnert.
Ohne zu zögern antwortet er: „An meinen Schnäuzer!“ – und sofort bricht bei allen Beteiligten Gelächter aus. Besonders die Expertin muss sich das Kichern verkneifen, während Mutter und Tochter voller Freude ihr Erbstück präsentieren.
Ein Erbstück aus Venezuela
Das Schmuckset stammt aus der Familie: Cornelias Mutter ließ es Anfang der 70er Jahre in Venezuela anfertigen, wo die Familie damals lebte. Der Ring wurde vermutlich später dazugekauft, ist aber ebenso eindrucksvoll wie das Collier selbst.
Expertenwert und Händlerraumschock
Dr. Heide Rezepa-Zabel schätzt den Wert des Sets auf stolze 7.500 bis 8.000 Euro. Im Händlerraum sorgt das für noch mehr Begeisterung: Schmuckexpertin Susanne Steiger zahlt insgesamt 8.500 Euro, wobei sie 3.500 Euro sofort übergibt und den Rest überweist.
Freude über den Megaerlös
Cornelia und Sandra sind überglücklich über den erfolgreichen Verkauf.
Cornelia glaubt zwar zunächst, dass ihre eigene Mutter vielleicht nicht ganz einverstanden gewesen wäre, doch die Freude über die beeindruckende Summe überwiegt eindeutig.
Ein Moment voller Glanz, Humor und unerwartet hoher Summen – das Collier und der Ring bleiben den Zuschauern sicherlich noch lange im Gedächtnis.
Sendehinweis
„Bares für Rares“ ist täglich von Montag bis Freitag um 15:05 Uhr im ZDF zu sehen. Alle Folgen können außerdem jederzeit in der ZDF-Mediathek abgerufen werden.






