ZDF-„Fernsehgarten“: Andrea Kiewel fällt aus – ZDF gibt Ersatz bekannt

Andrea Kiewel fällt am Sonntag für die Moderation der ZDF-Kultshow „Fernsehgarten“ aus. Sie kann ihre Heimat Tel Aviv wegen des Krieges in Israel nicht verlassen. Das gab der Sender am Samstag bekannt.

Damit fehlt „Kiwi“ ausgerechnet in der ihr gewidmeten Jubiläums-Show: Bereits am 4. Mai war die Kult-Sendung in ihre 25. Saison gestartet. Zu der Sonntags-Sause unter dem Motto „Kiwis 25. Jubiläum“ ist eine illustre Besetzung geplant: Auf der Gästeliste stehen u.a.

Guildo Horn (62), Marianne Rosenberg (70), Guido Maria Kretschmer (60), Eko Fresh (41) und Peter Schilling (69).

Doch Kiewel kann nicht persönlich dabei sein: Nach dem israelischen Angriff auf militärische Ziele und Atomanlagen im Iran und dem folgenden Gegenschlag des Mullah-Regimes ist der Flughafen Ben Gurion bis auf Weiteres für alle Flüge gesperrt – „Kiwi“ kommt also nicht vom Fleck.

ZDF gibt Ersatz bekannt

Doch das ZDF hat eine Lösung gefunden: Ohnehin war bereits „Let’ Dance“-Juror Joachim Llambi (60) als Co-Moderator für die Sendung vorgesehen. An seiner Seite führt Lutz van der Horst (49) durch die Show; er war bislang als Gast eingeladen.

Ob und wie das ZDF seine beliebte Moderatorin trotz des Ausfalls in die Sendung integriert, ist noch nicht bekannt. Kiewel lebt seit Jahren aus Überzeugung in Tel Aviv, weil sie einen israelischen Freund hat.

Gegenüber T-Online sagte sie im vergangenen Jahr: „Ich lebe in Israel, weil ich das will. Hier bin ich zu Hause. Als Jüdin, als Ost-Berlinerin, als Mensch, als Andrea. Es ist meine Lebensentscheidung.“

Während der laufenden „Fernsehgarten“-Staffeln jettet sie in der Regel im Anschluss an die Sendung wieder nach Israel.

ZDF-Fernsehgarten“: Andrea Kiewel fällt wegen Nahost-Konflikt aus – Ersatz  schon bekannt

Im Interview mit BILD am Sonntag sagte sie 2020: „In der ‚Fernsehgarten‘-Saison habe ich es meistens so geregelt, dass ich am Sonntag um 18 Uhr ins Flugzeug steige und um Mitternacht meine kleine Wohnung in Tel Aviv aufschließe (…).“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!